Über uns

Die akj Wattwildhaus ist die Arbeitsstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Wil – Wattwil.
Durch Vernetzung, Projekte sowie Beratung und Begleitung stärkt die akj die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat.

Seid stets bereit, allen Rede und Antwort zu stehen, die nach der Hoffnung fragen, die euch erfüllt.

– 1 Petr 3,15

  • Die Begleitkommission

    Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Zweckverbände, der Jugendseelsorgenden und des Dekanats bilden die Begleitkommission.
    Sie unterstützt die Stellenleitung und leitet die Geschäfte der akj.

    Beteiligt sind folgende Zweckverbände:

    • Seelsorgeeinheit Neutoggenburg
    • Seelsorgeeinheit Oberes Toggenburg
    • Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg
    • Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg

    die Seelsorgeeinheit Wil ist nicht in der Begleitkommission vertreten, unterstützt aber die akj mit einem  grosszügigen Beitrag.

  • Geschäftstelle

    Die akj wattwildhaus ist in Wattwil an der Thur zuhause.
    Genauer in den Räumlichkeiten der Seelsorgeeinheit Neutoggenburg.

    Das Büro ist grundsätzlich  Dienstag bis und mit Donnerstag besetzt.

  • Dekanat Wil

    Zum Dekanat Wil-Wattwil gehören:

    • Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg mit den Pfarreien Bazenheid, Gähwil und Kirchberg
    • Seelsorgeeinheit Neutoggenburg mit den Pfarreien Hemberg, Lichtensteig, Mogelsberg, Oberhelfenschwil, Ricken, St.Peterzell und Wattwil
    • Seelsorgeeinheit Oberes Toggenburg mit den Pfarreien Alt St.Johann, Ebnat-Kappel, Neu St.Johann, Stein und Wildhaus
    • Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg mit den Pfarreien Bütschwil, Ganterschwil, Libingen, Lütisburg, Mosnang und Mühlrüti
    • Seelsorgeeinheit Wil mit den Pfarreien Wil und Rickenbach
  • Stellenleiterin

    Michaela Bauer

    Ausbildungen:

    • Fächergruppenlehrkraft Oberstufe (AHLS)
    • Katechetin (Oberstufe)
    • kirchliche Jugendarbeiterin nach formodula

Stellenleiterin

Michaela Bauer

akj Wattwildhaus

Grüenauweg 8

9630 Wattwil

071 985 05 43

akj@neutoggenburg.ch